Du hast sicherlich einige offene Fragen, oder du bist auf der Suche nach einer guten Gaming Brille. Hier findest du die passenden Antworte und Erfahrungsberichte!
- Du möchtest dir eine Gamer Brille kaufen, weißt aber nicht, welches Modell empfehlenswert ist?
- Eventuell weißt du (noch nicht) worauf du bei einer guten Brille achten musst?
- Du weißt nicht, ob eine Gaming Brille sinnvoll ist?
Inhaltsverzeichnis
- 1 Ohne viel lesen: Die beste Gamer Brille!
- 2 Wozu überhaupt eine Gaming Brille?
- 3 Blaulicht? Nicht mit einer Gamingbrille
- 4 Wie funktioniert eine Gaming Brille?
- 5 Für einen hohen Tragekomfort und eine lange Nutzungsdauer
- 6 Du bist überzeugt. Doch wo soll ich sie kaufen?
- 7 DAS kann Gunnar
- 8 Welche Modelle sind für Dich als Gamer geeignet?
- 9 Auf was beim Kauf achten
Dann bist Du hier, in unserem Gaming-Brillen Bereich, genau richtig.
Wir helfen dir bei der Kaufentscheidung, indem wir zahlreiche Informationen kostenlos zur Verfügung stellen. Zudem sind wir kein Hersteller, sondern eine reine Informationsseite und daher komplett unabhängig.
Bei uns findest du außerdem verschiedene Hersteller, die Topseller und hilfreiche Vergleiche.
Neben dem Schutz deiner Augen möchtest Du sicher auf jeden Fall ein tolles Spiel-Erlebnis genießen. Mit einer Gamer Brille kannst Du genau das auf natürliche Art und Weise tun und schädigst Deinem Körper nicht noch zusätzlich.
Ohne viel lesen: Die beste Gamer Brille!
Du hast wenig Zeit. Du bist ein Gamer und du hast nur wenig Lust erst viel Text zu lesen und dich dann zu entscheiden. Folgend findest du die, unserer Meinung nach beste, Gaming Brille.
Mit der Gaming Brille solltest du gut beraten sein. Einfach mal ein paar Bewertungen auf Amazon durchlesen, Oder unseren Testbericht zur MLG Phantom lesen.
Gunnar Scope
Nachdem wir nun eine Gamingbrille von Duco Optiks (GX090) etwas näher beleuchtet haben, widmen wir uns nun wieder dem Hersteller Gunnar, der natürlich noch viele weitere Brillen im Repertoire hat. Dazu gehört auch unter anderem…
Duco Optiks GX090
Gamingbrillen werden nicht nur von der Marke Gunnar hergestellt. Neben dieser festen Größe in der Gaminglandschaft existieren noch weitere Brillenmacher, die neben normalen Brillen auch Brillen fürs Zocken in ihrem Repertoire haben. Dazu gehört die…
Duco volle rim
Zuletzt begutachten wir eine weitere Gamingbrille aus dem Hause Duco Optiks. Auch hier erhältst Du einen umfangreichen Überblick über eine Brille, die zwar etwas billiger, ihr Geld jedoch ebenfalls wert ist. Auch mit diesem Produkt…
Gunnar MLG Phantom
Gerade dann, wenn du gerne schnelle Spiele im Internet zockst, sollte Deine Konzentration mit der Zeit nicht abnehmen. Daher solltest Du auf einen klassischen Allrounder wie die MLG Phantom aus dem Hause Gunnar zurückgreifen. Diese…
Intercept
Eins ist klar: beim Zocken sollte, nicht zuletzt auch mit dem Ziel „maximaler Spielspaß“, die Sicht lupenrein sein. Gerade in heißen Online-Schlachten oder bei einem großen Turnier möchtest Du ganz besonders gut dastehen und Deinen…
Wozu überhaupt eine Gaming Brille?
Letztendlich möchtest Du aber natürlich wissen, ob sich die Investition in eine solche Gaming Brille auch wirklich lohnt? Je nach Modell sollst Du schließlich eine gewisse Summe auf den Tisch legen und wahrscheinlich gibst Du als Liebhaber von Videospielen bereits genug Geld aus. Deswegen ist es wichtig, genau zu wissen, ob sich eine Gamer Brille lohnt und was genau sie Dir eigentlich bringt. Kennst Du die Wirkung, kannst Du Dich eher von der Qualität des Endproduktes überzeugen.
- Posts not found
Bitte nicht einschlafen, liebe Augen!
Eine Gaming Brille wirkt auf ganz besondere Weise. So sorgt sie dafür, dass Du natürlicherem Licht ausgesetzt bist. Genau das bist Du nämlich nicht, wenn Du vor dem Rechner sitzt und ganz „normal“ spielst. Darüber hinaus können Dir Gaming Brillen jedoch auch allgemein im Alltag helfen. Letztendlich werden Deine Augen nicht mehr so stark belastet. Visuell wirst Du also mit weniger Stress konfrontiert und der Kontrast, Komfort und die Schärfe werden verbessert.
Du fühlst dich auch nach mehreren Stunden Gamen also fit und ermüdest nicht so schnell, was gerade bei einem schnellen Spiel von großer Wichtigkeit sein kann. Schließlich ist es bei schnellen Videospielen wie Starcraft 2 oder Overwatch wichtig (wie bei jedem anderen Spiel auch), stets auf der Höhe zu sein, damit Du dem Spielgeschehen auch folgen kannst und für Dein Team ein nützlicher Mitstreiter bist. Beim Tragen verbessern sich also:
- die Wahrnehmung
- die Ausdauer
- der Erholungsfaktor
Die Müdigkeit Deiner Augen wird dagegen gesenkt, wodurch Du auch lange Partien mühelos durchhalten und zocken kannst. Gerade im Urlaub ist dies eine tolle Sache, wenn Du sowieso etwas mehr Zeit hast und jene natürlich ordentlich nutzen möchtest.
Blaulicht? Nicht mit einer Gamingbrille
Jedoch ist es Realität, dass Du am Tag nicht nur auf den Bildschirm Deines PCs oder der Konsole schaust. Vielleicht sitzt Du während Deiner Arbeitszeit an einem Rechner oder schaust am Tag mehrmals auf Dein Smartphone oder Tablet. Schon dann setzt Du Deine Augen also einem intensiven, blauen Licht aus, welches von solchen Bildschirmen ausgeht. Noch dazu werden Deine Augen mit der Zeit einfach müde, was bei solch einer Belastung völlig normal ist.
Übertreibst Du es, könnte es mit der Zeit sogar passieren, dass Du Kopfschmerzen bekommst. In solch einem Fall merkst Du, dass Du es übertrieben hast und Deinen Augen eine Pause gönnen solltest. Deine Augen sollten also dem Blaulicht nicht zu oft und zu stark ausgesetzt sein, damit Du Dich selbst nicht zu sehr schädigst. An diesem Punkt kommen die Gaming Brillen ins Spiel.
Wie funktioniert eine Gaming Brille?
Die Linsen der Gaming Brillen sind bernsteinfarben getönt. Dadurch werden der Kontrast, die Details und Auflösung erhöht, indem hoch-energetisches und grelles fluoreszierendes Licht gefiltert wird. Kurz: das Blaulicht, welches Deinen Augen mit der Zeit immer mehr schadet, wird gefiltert. Du bist also natürlicheren Farben ausgesetzt, wodurch Du visuell weniger gestresst wirst. Deinen Augen geht es einfach besser. Ein klarer Vorteil also, wenn Du neben dem Zocken noch mehr Zeit vor dem Bildschirm verbringst.
Zudem kommen die Linsen mit einer gebogenen Form daher. Je mehr Du Deine Augen überanstrengst, umso trockener werden diese. Durch die gebogene Form wird der Luftzug an Deinen Augen reduziert, wodurch Deine Augen einer feuchteren Umgebung ausgesetzt sind. Dadurch bist Du auch weniger irritiert, was Dir einen großen Vorteil beim Spielen verschafft.
Zuletzt wird das Licht bereits vorfokussiert, damit die natürliche Scharfstellung Deiner Augen unterstützt wird. Hierfür sorgt die Geometrie der Linsen. Du behältst das Spielgeschehen klarer im Blick– sowohl visuell, als auch in geistiger Hinsicht.
Im YouTube Test
Auch der YouTuber Dr. Pressure hat sich Gaming Brillen angeschaut. Am besten schaut ihr euch das Video selbst an.
Mit guten Linsen erfolgreich zocken
Doch natürlich haben die Linsen der Gaming Brille noch weitere Vorzüge. So erhältst Du mit der Gaming Brille ein Produkt, welches sehr leicht ist. Dieser Umstand liegt an den Rohstoffen, die für die Herstellung genutzt werden. Schließlich möchtest Du die Brille so lange wie möglich aufbehalten. Deswegen muss das Linsenmaterial nicht nur optisch rein sein und für ein klares Bild sorgen, sondern auch schlichtweg leicht und komfortabel sein.
Die Beschichtungen der Linsen minimieren zudem Spiegelungen und sorgen somit für einen erhöhten Schutz. Mehrere Schichten schützen dementsprechend auch gegen Glanzeffekte. Gegen Kratzer und Abnutzungen schützt eine Hartschicht. Durch ein klareres und kontrastreicheres Bild, so kann man schneller auf Gegner reagieren.
Für einen hohen Tragekomfort und eine lange Nutzungsdauer
Doch nicht nur die Leichtigkeit der Gaming Brille spendiert Dir einen langen Komfort. Spezielle Pads für die Nasen erhöhen das Tragegefühl ebenso wie die ergonomische Passform. Dein Kumpel hat eine andere Gesichtsform als du? Dennoch muss auch bei ihm die Brille natürlich perfekt sitzen. Selbst dann, wenn Du gerne ein Headset beim Zocken trägst, stellt Dich eine Gaming Brille vor keine Probleme. Gerade hierfür stehen Dir kompatible Bügel zur Verfügung.
Leider gibt es bislang nicht so viele Gaming Brillen, die auch eine Sehstärke mit sich bringen. Dementsprechend solltest Du Dich genau nach einem Produkt mit diesem „Extra“ umschauen, sollte für Dich eine Brille mit Sehstärke unabdingbar sein.
Du bist überzeugt. Doch wo soll ich sie kaufen?
Hast Du Dich also dazu entschieden, eine Gaming Brille zu kaufen, musst Du nur noch einen geeigneten Händler finden. Diesbezüglich kannst Du Dich direkt auf den „Weg“ zum Onlinehändler Amazon machen. Dort findest Du nicht nur alle Modelle, sondern Du alle wichtigen Informationen auf einem Blick und kannst Dir die Unterschiede der verschiedenen Brillen vor Augen führen. Dies ist wichtig, denn möglicherweise suchst Du nach einem speziellen Produkt mit einer ganz bestimmten Wirkung. Noch dazu sind die Geschmäcker verschieden und nach dem Kauf solltest Du eine Brille auf der Nase tragen, die Dir auch wirklich gut gefällt.
DAS kann Gunnar
Hast Du Dich also in die Weiten des Internets begeben, um nach einer geeigneten Gamer Brille für Dich zu suchen, sollte Dir schnell der Hersteller Gunnar begegnen. Dieser hat mehrere Brillen im Repertoire und führt in seinen dazugehörigen Erklärungen genau aus, welche Vorteile diese Brillen mit sich bringen. Was genau bringt Dir eine Gaming Brille? Welchem Stress und Druck sind Deine Augen täglich ausgesetzt? Warum ist es wichtig, das Blaulicht, welches von Deinen Bildschirmen ausgeht, überhaupt zu reduzieren und zu filtern? Diese Fragen beantwortet der Hersteller ohne Probleme.
Doch am Ende kommt es auch auf die individuelle Auswahl an. Viele Modelle findest Du beim Hersteller Gunnar und hier kommt auch wieder der Versandriese Amazon ins Spiel. So kannst Du zwischen den verschiedenen Brillen hin- und herschalten und Dir genau aussuchen, welche Brille am besten zu dir passt.
Deine Augen erholen sich mit dem Tragen einer Gunnar-Brille jedoch auch schneller. Du fühlst Dich also entspannter, was gerade während einer nervenaufreibenden Partie sehr wichtig ist.
Deine Wahrnehmung und Ausdauer werden mit den Brillen von Gunnar ebenfalls verbessert und Du kannst letztendlich mehr Zeit in das Spiel investieren. Zudem hat der Hersteller mehrere Studien durchgeführt. Hier haben mehrere Ärzte eine deutlich verbesserte Wahrnehmung durch das Tragen von Gunnar-Brillen festgestellt.
Welche Modelle sind für Dich als Gamer geeignet?
Gunnar überzeugt durch ein breit gefächertes Sortiment an Gaming Brillen. Für eine nutzerfreundlichere Übersicht stehen Dir spezielle Kategorien zur Auswahl, zwischen denen Du Dich entscheiden kannst und die für den Gaming-Bereich geeignet sind:
- Computer Eyewear: Die digitale Augenermüdung wird reduziert. Kontraste, der Komfort und die Wahrnehmung Deiner Augen werden verbessert, wodurch Deine Augen auch nach mehreren Stunden nicht ermüden. Gerade dann also ideal, wenn Du auch während Deiner beruflichen Tätigkeit viel vor dem Computer sitzt.
- Gaming Eyewear: Die Linsen-Technologie ist die gleiche, die auch bei der Computer Eyewear zum Einsatz kommt. Die visuelle Leistung steigert sich und die Erholung Deiner Augen wird auch dann optimiert, wenn Du für längere Zeit spielst.
Im Rahmen dieser beiden Kategorien solltest du recherchieren, damit Du genau die richtige Gaming Brille für Dich findest. Das Ziel ist es, das für Dich perfekte Produkt zu finden. Du solltest also keine Brille für den Außenbereich nutzen, wenn Du die meiste Zeit drinnen vor dem Bildschirm verbringst. Jedoch kannst Du die Brillen auch miteinander kombinieren, um stets einen erhöhten Komfort und Schutz genießen zu können. Eventuell kommt für dich auch eine 3D Gaming Brille in Frage.
Auf was beim Kauf achten
Solltest Du nach einer guten Gaming Brille suchen, die Du auch Deinen Freunden empfehlen kannst, dann ist das Modell MLG Phantom von Gunnar sehr gut für Dich geeignet. Jene besitzt eine spezielle Größe, die zu fast allen Gesichtsformen passt. Noch dazu ist sie mit der „i-AMP“-Technologie ausgestattet, mit der Du für eine längere Zeit entspannt an einer Partie teilnehmen kannst. Gerade die MLG Phantom ist für Dich geeignet, wenn Du nichts verpassen willst. Die Gläser sind nicht nur groß, sondern die Bügel sind auch dazu Headset-kompatibel, wodurch Du mühelos mit Deinem Team interagieren kannst. Auch die Struktur der Brille besitzt ein einzigartiges Design.
Einen klassischeren Rahmen erhältst Du mit der Intercept. Die Spritzgussbügel sind mit Mehrfachscharnieren befestigt und Du genießt eine perfekte Sicht, die letzten Endes auch durch den ergonomischen Rahmen zustande kommt. Zuletzt sind die Logos poliert, wodurch es nicht direkt auffällt, dass Du eine Gamer Brille auf der Nase sitzen hast.
Dies ist nur eine kleine Auswahl an Brillen, die Dir zur Verfügung stehen. Natürlich gibt es aber noch viele weitere Brillen, die Du Dir bei Amazon etwas näher anschauen solltest.