Spielst Du gerne und viel am Rechner, lohnt sich eine Gaming Brille auf jeden Fall für Dich. Du setzt Dich und Deine Augen nicht mehr dem künstlichen Blaulicht aus, welches von dem Bildschirm ausgeht. Somit erhöhst somit nicht nur Deine Konzentrationsfähigkeit, sondern reduzierst die Ermüdung Deiner Augen. Dies sind nur wenige Vorteile, die Dir eine Gaming Brille beschert, wenn Du diese beim Zocken trägst.
Doch wie sieht das eigentlich aus, wenn Du lieber an der Konsole (PS4, PS3, Xbox, Wii oder ähnliche?) und somit am Fernseher spielst, als am Rechner? Dort befindest Du Dich als Gamer nämlich in einer anderen Spiel-Umgebung und dementsprechend könnte es sein, dass nicht alle Gaming Brillen für Dich und den veränderten Anspruch geeignet sind. Doch wie genau kannst Du Dich über die Thematik besser informieren und wer kann Dir eine Gaming Brille anbieten, die auch problemlos an der Konsole und am normalen Fernseher funktioniert?
Inhaltsverzeichnis
Die passende Gaming Brille für Konsolen-Kinder
Oft ist es leider der Fall, dass Gaming Brillen gerade für die Zocker geeignet sind, die am Rechner spielen. Auf solche Umgebungen sind diese Brillen ausgelegt. Auch der Hersteller Gunnar hat sich auf diesen Einsatzbereich spezialisiert. Jener bietet Dir zwar mehrere Modelle in Sachen Gaming Brillen an, jedoch sind diese eben in der Regel für den PC-Monitor geeignet. Die Entfernung zum Bildschirm ist deutlich geringer, als es bei einem Fernseher der Fall sein dürfte. Das ist wichtig zu hinterfragen, denn sonst merkst Du bei einem Kauf schnell, dass die von Dir gekaufte Brille nicht zu Deinen Bedürfnissen passt.
Das sollte natürlich nicht passieren. Jedoch kannst Du diese Gaming Brillen trotzdem verwenden, wenn Du lieber an Deiner PS4, PS3 oder Xbox One zockst, als an Deinem Rechner oder Laptop. Der Effekt ist im ersten Moment der gleiche: Jedoch könnte er sich am PC-Monitor noch etwas stärker anfühlen, als es jetzt auf dem heimischen Sofa der Fall wäre. Das Blaulicht wird nämlich trotzdem gefiltert, wodurch Deine Augen nicht mehr so stark dem künstlichen Blaulicht ausgesetzt sind, wie es beim Zocken ohne Gamer Brille der Fall wäre.
Aber wenn Du im Genauen wissen willst, ob sich die Gamer Brille für Dich als Konsolero wirklich lohnt, solltest Du Dich mit den Zockern in Verbindung setzen, die solch eine Brille stets nutzen. Auf diesem Wege erfährst du aus erster Hand, ob sich eine Gaming Brille für Dich als Konsolero wirklich lohnt.
Bei Gunnar eine Gaming Brille für die Konsole ergattern
Renommierte Hersteller, wie beispielsweise Gunnar Optics, bieten Dir viele Modelle aus dem Bereich Gaming Brille an. Dort findest Du so einige Brillen, die genau auf Deine Bedürfnisse als Zocker zugeschnitten sind. Manche verfügen über besonders große Gläser, andere sind eher für Dich geeignet, wenn Du gerne auch ein Headset beim Zocken trägst. Schließlich muss es dann gewährleistet sein, dass Deine Gaming Brille nicht zu Schaden kommt. Wenn Du Dich aber gut über die gängigsten Modelle, wie Intercept oder MLG Phantom informierst, dürftest Du schnell eine Auswahl treffen können. In jedem Falle wirst Du auch am Fernseher keinem künstlichen Blaulicht mehr ausgesetzt sein und die Glanzeffekte werden ebenfalls reduziert. Das ist es, worauf es letztendlich ankommt.
Noch dazu nimmst Du schärfere Details wahr und das Bild an sich wird schärfer. Deine Wahrnehmung und Konzentration wird also um Einiges besser und Du erhältst einen Vorteil, den Deine Kontrahenten ohne Gamer Brille nicht genießen können. Dies kannst Du zu Deinen Gunsten ausnutzen und viele Partien für Dich entscheiden. Im eSport ist es aber mittlerweile fast normal, eine Gaming Brille für wichtige Spiele zu tragen. Selbst Brillenträger scheuen sich nicht davor, eine Gaming Brille aufzusetzen, um Ihr Spiel zu verbessern. Häufen werden in diesem Fall auch Kontaktlinsen getragen.
FAZIT: Gaming Brillen für Konsolenspieler lohnen sich!
Es dürfte klar sein, dass sich eine Gamer Brille auch dann für Dich lohnt, solltest Du nicht bevorzugt am Rechner spielen. Selbst am Fernseher genießt Du die Vorzüge, die beispielsweise die Modelle von Gunnar Optics mit sich bringen. Dir sollte nur bewusst sein, dass sich der Effekt am PC stärker bemerkbar macht, als es am Fernseher der Fall sein dürfte. Trotzdem hilfst Du Deinen Augen dabei, nicht so schnell zu ermüden. Die Abblendung des künstlichen Blaulichts spricht in diesem Zusammenhang für sich selbst.
Dementsprechend musst Du nur noch eine Gamer Brille finden, die rundum zu Deinen Bedürfnissen und Deiner Spielweise passt. Da es jedoch sehr viele Modelle zu erwerben gibt, dürftest Du nach einer gewissen Zeit genau die richtige Brille für Dich gefunden haben. Auch als Konsolenspieler solltest Du nicht auf den Vorteil verzichten müssen, den sich mittlerweile viele PC-Spieler durch eine Gaming Brille sichern.
Schau dir jetzt unsere Kauftipps oder den Gaming Brillen Vergleich an – um ein gutes Modell zu finden!