Gunnar MLG Phantom

Gerade dann, wenn du gerne schnelle Spiele im Internet zockst, sollte Deine Konzentration mit der Zeit nicht abnehmen. Daher solltest Du auf einen klassischen Allrounder wie die MLG Phantom aus dem Hause Gunnar zurückgreifen. Diese kommt nicht nur mit einer modernen Technik daher, sondern leistet Dir auch mit Hinblick auf andere Kriterien einen guten Dienst. Deine Augen bleiben feucht, trocknen also mit der Zeit nicht aus und es dürfte Dir erheblich leichter fallen, auch längere Partien ohne Probleme durchzuhalten. Manchmal zockst Du mit Sicherheit mehrere Stunden,… zumindest dann, wenn Du am nächsten Tag keine wichtigen Termine hast, oder?

Was kann die MLG Phantom eigentlich?

Wenn du Dich für eine Gamer Brille von Gunnar entscheiden möchtest, die Marke magst, jedoch noch überlegst, ob es genau die MLG Phantom sein soll, solltest Du im Vorfeld natürlich wissen, was dir das Modell bietet. Um hier den Überblick zu bewahren, hilft dir eine tabellarische Aufzählung der Vorteile. Diese bestehen unter anderem aus:

  • reduzierten Glanzeffekten
  • einer erhöhten Wahrnehmung
  • schärferen Details
  • der Filterung von künstlichem Blaulicht
  • der besseren Erkennbarkeit von kleinsten Details
  • einer klaren Sicht
  • der Reduzierung von visuellem Stress
  • der Tatsache, dass Deine Augen feucht gehalten werden und entsprechend nicht trocken
  • dem Schutz gegen Ermüdung durch eine verbesserte Fokussierung
  • der bernsteinfarbenen Färbung der Linsen
  • Linsen mit spezieller „i-AMP“-Technologie
  • einem sehr leichten Rahmen
  • Nasen-Pads für gesteigerten Komfort.
[atkp_product id=’256′ template=’secondwide‘][/atkp_product]

All diese Punkte sorgen dafür, dass Deine Konzentrationsfähigkeit während des Spielens nicht abnimmt. Mit diesem Gamer Accessoire bist Du keinem künstlichen Blaulicht, welches von Deinem Bildschirm ausgestrahlt wird, ausgesetzt. Du schädigst Deine Augen also deutlich weniger, als würdest Du eben keine Brille von Gunnar auf der Nase tragen.

Der Test: Für diese Games lohnt sich die Phantom

Der Bereich des eSport ist breit gefächert und das Portfolio erhöht sich immer weiter. Relativ frisch in diesem Genre sind beispielsweise Overwatch oder Hearthstone – Heroes of Warcraft von Spiele-Hersteller Blizzard. Doch gerade die älteren Hasen kennen noch viele weitere Games, die den eSport geprägt haben. Dazu gehört auf jeden Fall Counter-Strike. Ein schnelles Spiel, in dem nicht nur Deine Konzentration auf dem Hochpunkt agieren muss, sondern auch Deine Reaktionsgeschwindigkeit erste Sahne sein sollte. Hier kann eine richtige Partie bis zu 60 Minuten andauern, in denen Du hoch konzentriert sein musst.

Ansonsten siehst Du Dich nämlich ständig im Kreuzfeuer der gegnerischen Spieler und landest eher auf Deinen vier Buchstaben, als eine erfolgreiche Partie zu spielen. Die Gaming Brille von Gunnar kann Dir hier besonders gut helfen, Deine Wahrnehmung zu schärfen und somit Dein Spiel zu verbessern. Dies gilt auch für League of Legends, einer der zurzeit führenden Moba-Titel, welcher sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut, obwohl Blizzard mit Heroes of the Storm einen guten Kontrahenten ins Rennen geworfen hat.

Gerade dort bekommst Du es mit sehr grellen Farben zu tun und da eine Partie in der Regel etwa 20 Minuten andauert, solltest Du konzentrationstechnisch stets auf der Höhe sein. Bei Dota steht dies ebenfalls an der Tagesordnung, denn auch dort musst Du geschickt mit Deinem Team agieren, um den Sieg nach Hause zu holen.

Etwas freier geht es natürlich in Minecraft zur Sache. Doch wenn Du gerade an einem riesigen Projekt mit Deiner Gruppe werkelst, möchtest Du sicher nicht unbedingt aufhören müssen, nur weil Deine Augen mit der Zeit ermüden. Ein weiterer Grund also, über eine Gamer Brille von Gunnar nachzudenken.

Wichtig: Hier können wir nicht alle Spiele aufzählen, die MLG Phantom Gaming Brille hilft aber bei jedem Spiel. Auch bei Office Aufgaben kann sie sinnvoll sein!

Schnelle Games mit MLG Phantom rocken

Letztendlich solltest Du Dich, wenn Du nach einer Brille für schnelle Spiele suchst, für die MLG Phantom von Gunnar entscheiden. Besonders attraktiv könnte dieses Modell also gerade sein, wenn Du im Shooter-Bereich sehr aktiv bist. Spiele wie Counter-Strike dürften da keine Ausnahme sein, jedoch sind noch weitere Games in der Mache, für die sich solch eine Brille lohnt. Gerade erst wurde auf der Videospiel-Fachmesse E3 Quake Champions angekündigt, ein besonders schneller Arena-Shooter.

Doch welche Vorzüge bringt die MLG Phantom noch mit sich? Zuerst einmal sind die Gläser sehr groß, wodurch Du stets einen kompletten und störfreien Überblick über das Spielgeschehen genießt. Darüber hinaus sind die Bügel leicht gebogen und sehr dünn. Genau das ist ideal, wenn Du beim Zocken gerne ein Headset tragen möchtest. Schließlich ist es wichtig, während einer Partie einige Absprachen mit dem eigenen Team abhalten zu können.

Ebenfalls überzeugend sind die Silikon-Nasenpads. Mit diesen kannst Du nämlich die Passform der Brille genau an deinen Kopf anpassen. Der Komfort erhöht sich und gerade dann, wenn Du kein Brillenträger bist, dürfte Dir dies als sehr angenehm auffallen. Des Weiteren ist die MLG Phantom mit Hinblick auf die Scharniere mit einem besonderen Design ausgestattet. Dank der Stahlbügel-Konstruktion ist eine besonders lange Haltbarkeit und eine exzellente Verarbeitung gegeben.

YouTube Review

Folgend ein kleines, kurzes YouTube Video. Dort wurde die MLG Phantom von Gunnar Optics kurz vorgestellt – jedoch auf Englisch. Für eine kurze Produkteinsicht jedoch vollkommen in Ordnung.

Das Ende vom Lied: Fazit

Die Erfahrungen der Spieler sprechen für sich: alle Nutzer sprechen bei der MLG Phantom von einer „kurzen Eingewöhnungszeit“, sind anschließend jedoch restlos begeistert. Gerade die Gamer, die den ganzen Tag im Büro sitzen, wissen den Nutzen einer solchen Gaming Brille zu schätzen. Schließlich vergrößert sich die Zeit, die Du vor einem Bildschirm verbringst entsprechend, wenn Du auch während der Arbeit vor einem PC sitzen musst. Abends könnten Deine Augen dann bereits ermüdet sein und Du hast nicht mehr die Möglichkeit, so konzentriert zu spielen, sollten Deine Augen brennen oder bereits sehr müde sein. Diesem Effekt wirkt die MLG Phantom von Gunnar entgegen und Du hast die Möglichkeit, eine längere Zeit entspannt vor dem Bildschirm zu verbringen.

Des Weiteren kommt die MLG Phantom in mehreren Farb-Varianten daher. Du kannst Dich also für Dein Lieblingsmodell entscheiden, mit dem Du Dich letztendlich am wohlsten fühlst. Darüber hinaus ist diese Gaming Brille dann für Dich geeignet, wenn schnelle Spiele zu Deinen Stärken gehören und Du Dir nichts entgehen lassen willst. Einen erhöhten Komfort erhältst Du zudem durch die Silikon-Nasenpads und die leichten, sowie dünnen, Bügel. Ein Headset kannst Du also noch dazu tragen. Hier wurde an alle wichtigen Eigenschaften gedacht, die für einen eSportler wichtig sind.

Zuletzt ist die Brille sehr leicht und selbst, wenn Du bisher keine Brille tragen musstest, dürftest Du Dich schnell an das neue Gefühl gewöhnen können. Die Verbesserung des Bildes, Deine schärfere Wahrnehmung und Dein längeres Durchhaltevermögen sprechen für sich. Solche Effekte können Dir einen großen Vorteil verschaffen und so etwas ist natürlich nicht verboten. Vor allem, wenn Du abends entspannt noch ein paar Runden zocken möchtest, ist die MLG Phantom ein perfektes Utensil für Dich.

MLG Phantom von Gunnar! – oder doch eine andere?

Der Kauf einer Gamer Brille will gut überlegt sein. Wenn Du bereits beim Hersteller Gunnar gelandet bist, hast Du schon einmal den richtigen Weg eingeschlagen. Dennoch gibt es einige Tipps, auf die Du Dich stützen solltest, wenn Du eine für Dich passende Brille finden möchtest. Schließlich sollte das Produkt dafür sorgen, ein verbessertes Spielerlebnis zu liefern. Ansonsten wirst Du am Ende nämlich nur enttäuscht und ärgerst Dich über das verschwendete Geld. Befolge also einige Ratschläge, wenn Du nach einer passenden Gaming Brille suchst.

Die MLG Phantom überzeugt den unterschiedlichsten Bereichen!

Letztendlich geht es erst einmal darum, welcher Typ Gamer Du bist, wenn du wissen möchtest, ob die MLG Phantom nicht nur im Testbericht überzeugen kann, sondern auch zu deinen individuellen Ansprüchen passt. Was genau spielst Du und wie oft spielst Du? Dies sind Fragen, die Du erst einmal selbst beantworten solltest, denn dann kannst Du eine Brille nach Deinen eigenen Kriterien finden bzw. sehen, ob die MLG Phantom die passende für deinen persönlichen Anspruch ist. Folgende Punkte sind ebenfalls wichtig:

  • Spielst du mit oder ohne Gaming Headset?
  • Bist Du bereits Brillenträger?
  • Ermüden Deine Augen sehr schnell?
  • Sitzt Du im Alltag bereits oft vor einem Rechner?

Gerade der letzte Punkt ist sehr wichtig. Solltest Du nämlich aufgrund Deiner Arbeitsstelle sowieso schon sehr oft und viel vor einem Computer-Bildschirm sitzen, werden Deine Augen noch zusätzlich belastet. Und gerade dann lohnt sich eine Gaming Brille, damit Du der Ermüdung Deiner Augen entgegenwirken kannst. Achte jedoch darauf, dass die Bügel der Gaming-Brille für Headsets geeignet sind. Ansonsten beschädigst Du nachher Deine Brille, was natürlich keinesfalls passieren sollte.

Die Größe ist doch wichtig! 😉

… zumindest bei einer Gaming Brille. Das Produkt sollte zu Deiner Kopfform passen. Deswegen ist es wichtig, dass Du Dich über die jeweiligen Größen der Gunnar-Brillen informierst. Auch hier kommt dir das großzügige Design der Phantom entgegen, Solltest Du bereits Brillenträger sein, dürftest Du ohnehin genau wissen, was Du brauchst. Ansonsten gehst Du zur Sicherheit einfach mal zum Optiker und probierst normale Brillen aus, um ein Gefühl dafür zu bekommen. Dann merkst Du auch, ob es Dich stören könnte, über einen längeren Zeitraum hinweg eine mittelgroße Brille wie die MLG Phantom zu tragen.

Schreibe einen Kommentar