PS4 Headset Test

Wir haben für Dich einen kleinen Ratgeber zusammengestellt, damit Du optimal vorbereitet bist, bevor Du Dir ein PS4 Headset kaufst. Stell Dir vor, dass Du gerade auf der Playstation den neusten FIFA Klassiker in der Multiplayer Version spielst, die Geräuschkulisse ist mit einem PS4 Headset wie im Stadion. Außerdem wird Deine Partnerin oder Dein Partner nicht mehr vollkommen entnervt sein, wenn Du mal wieder beim Gegner einen eingelocht hast. Du schlägst also gleich zwei Fliegen mit einer Klappe.

Wir möchten Dir in unserem PS4 Headset Test erläutern, warum auch Du unbedingt ein PS4 Headset benötigst und Dir die Vor- aber auch Nachteile näherbringen. Außerdem haben wir für Dich einen kleinen Kaufratgeber zusammengestellt, welcher Dir die wichtigsten Kaufkriterien zusammengefasst erklärt. Auch übrige Fragen werden wir Dir in unserem PS4 Headset Test natürlich beantworten. Beginnen wir zunächst mit der Erläuterung des PS4 Headsets und der Erklärung, warum auch Du eins benötigst!

PS4 Headset Testberichte

Posts not found

Warum auch Du ein PS4 Headset benötigst

Bereits im Jahr 1994 wurde die erste Konsole von Sony, die PlayStation entwickelt. Doch damals hast Du noch gar kein Headset benötigt. Du konntest zu der Zeit noch gar nicht in einem Team spielen. Dies hat sich grundsätzlich im Jahr 2005 geändert, wo die erste PlayStation 3 auf den Markt kam. Mit ihr war und ist es möglich, Online gegen andere Gegner zu spielen. Egal ob beim Fußballspiel oder beim Ego-Shooter. Online Gaming macht auch auf der PlayStation Spaß und dafür benötigst Du ein Headset, um mit Deinen Mitspielern und auch den Gegnern kommunizieren zu können. Es macht das Spiel realer und Du tauchst in eine wahnsinnig realistische, virtuelle Welt ein. Dabei gibt es aber auch beim PS 4 Headset Vor- und Nachteile.

So kannst Du zwischen einfachen Stereo Headsets bis hin zu wahren Heimkinosystemen, welche Dir einen 7.1-Surround-Sound ermöglichen, auswählen. Durch die Over-Ear Bauform ist es möglich, sich komplett auf die Geschehnisse im Spiel zu konzentrieren. Die Technik sorgt nämlich dafür, dass alle Geräusche von außen abgeschirmt werden. Du tauchst also noch viel mehr in das Spiel ein. Auch das Kommunizieren mit Freunden ist dank des integrierten Mikrofons problemlos möglich. Der PS4 Headset Test hat ergeben, dass die Geräuschübertragung beim sprechen nahezu problemlos funktioniert. Der Sound ist klar und Deine Freunde und Mitspieler können Dich bestens verstehen.

Leider gibt es bei einigen PS4 Headsets auch Nachteile. So ist das Problem bei zu engen und zu schweren Kopfhörern, dass lange Sessions dadurch erschwert werden. Es drückt am Kopf und Du kannst keine zu langen Zockersessions abhalten. Auch auf die Qualität bei den Mikrofonen musst Du achten. Bei minderwertigen PS4 Headsets ist die Klangqualität oftmals miserabel. Wir empfehlen Dir daher, schon etwas mehr Geld in ein solches Headset zu investieren, damit Du ein optimales Spieleerlebnis empfinden kannst.

Das richtige Headset für die PS4 entscheidet im Spiel über Sieg oder Niederlage. Die Kommunikation mit den Teamgeraden ist entscheidend. Man verlässt sich im Spiel auf den Mitspieler. Egal ob es um die Strategie oder um die Positionierung geht, selbst ein Überraschungsangriff muss geplant werden. Das geht aber nur, wenn man miteinander spricht. Du erreichst eine richtige Einheit in Deinem Team, wenn ihr untereinander und miteinander sprecht.

Die verschiedenen PS4 Headset Typen

Wenn Du Dich dazu entschlossen hast, Dir ein PS4 Headset zu kaufen, musst Du zunächst die verschiedenen Headset Typen kennen. Dabei unterscheiden wir in PS4 Headset mit Kabel und PS4 Headset ohne Kabel, sprich die Wireless Variante. Beide Arten haben ihre Vor- und Nachteile, welche wir Dir gerne aufzeigen möchten.

PS4 Headset Wireless

Du kannst Dich voll und ganz auf das Game konzentrieren. Es gibt keine lästigen Kabel, welche Dich im Spiel stören könnten. Du bist in Deinem Bewegungsspielraum nicht eingeschränkt. Eine Reichweite von bis zu 12 Metern ist möglich. Damit erreichst Du auch einen guten Abstand zu Deinem Fernseher. Leider weist dieser Headset Typ auch Nachteile auf. So bist Du gezwungen, den Akku nach einer Nutzungsdauer von 8 bis 12 Stunden wieder neu zu laden. Für Gelegenheitszocker ist das natürlich kein Problem. Wenn Du jedoch am Wochenende ein heißes Match mit Deinen Clan Membern absolvieren musst, kann Dich diese Zeit schon einschränken.

Kabelgebundenes PS4 Headset

Wie der Name schon sagt, funktioniert dieser Headset Typ mit einem Kabel, welches von Headset zur PlayStation führt. Die Vorteile sind deutlich. Verbindungsabbrüche und lange Ladezeiten lassen sich dank der ständigen Verbindung komplett vermeiden und auch die Soundqualität ist bei diesen Headsets im Vergleich zu den Wireless Versionen besser. Leider bist Du hier bei Deinen Sessions immer etwas eingeschränkt. Das Kabel kann auf Dauer nerven und Du bist auch in Deinem Bewegungsspielraum eingeschränkt.

Schlussendlich musst aber Du entscheiden, welchen Typ Du Dir kaufen möchtest. Unser PS4 Headset Test hat ergeben, dass beide Varianten durchaus Sinn machen können.

Die wichtigsten Kaufkriterien

Du hast Dich entschieden und möchtest Dir ein neues Headset kaufen? Dann stehst Du vor der Frage, ob Du ein richtiges Heimkinofeeling mit Surround-Sound oder doch auf die gute alte Stereovariante zurückgreifen möchtest. Dafür musst Du aber auch den Unterschied kennen. Mit einem Stereoheadset ist es Dir lediglich möglich, zwei Schallquellen wahrzunehmen. Je mehr Schallquellen dazukommen, desto mehr fühlst Du Dich vom Klang eingenommen. Hier spricht man dann von einem Surround-Sound. Was nun besser oder schlechter ist, ist immer eine Geschmackssache. Manche mögen einen 7.1 Sound lieber, manche aber auch wieder einen Stereo Sound. Hier kommt es auf die individuellen Geschmäcker an. Wir empfehlen Dir auf jeden Fall ein Surround Headset, wenn Du Ego Shooter spielen möchtest. Hier hast Du den Vorteil, dass Du genau weißt, wo sich der Spieler aufhält. Ob rechts, links oder hinter Dir. Du weißt dank des Sounds, wo sich Dein Gegenspieler, aber auch Deine Mitspieler aufhalten. Das kann für Dich ein richtiger Bonus sein, den Du ausspielen kannst.

Des Weiteren stehst Du vor der Frage, ob Du ein sogenanntes In-Ear oder ein ein Over-Ear Headset haben möchtest. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Die modernere Variante sind die Over-Ear Headsets. Der Vorteil liegt in der Belastung der Ohren. Für lange Zockersessions sind unserer Meinung nach In-Ear Headsets nicht unbedingt geeignet. Denn der Ps4 Headset Test hat ergeben, dass das Gehör vor allem bei längeren Spielesessions stark belastet wird. Ständige Kommunikation und eine große Geräuschentwicklung sorgen dafür. Damit die Ohren nicht wie bei In-Ear Headsets stark belastet werden, raten wir Dir, Dir ein ein sogenanntes Over-Ear Headset zu kaufen. Auch diese Variante bietet einen tollen Klang und lässt sich außerdem elegant und angenehm tragen. Dabei wird Dein Ohr nicht geschädigt.

PS4 Headset Test – Unser Fazit

Abschließend möchten wir Dir sagen, dass Du Dir für Deine Spielesessions unbedingt ein neues Headset für die PS4 anschaffen solltest. Vor allem wenn Du im Bereich Online Gaming aktiv bist, ist die Kommunikation zu Mitspielern Pflicht. Du wirst einfach viel erfolgreicher spielen können. Du solltest beim Kauf eines PS4 Headsets vor allem auf die wichtigen Kaufkriterien achten. Unser PS4 Test hat ergeben, dass Over-Ear Modelle viele Vorteile aufweisen, sodass wir Dir diese auch klar und deutlich empfehlen können. Wenn Du es klassisch magst, kannst Du gerne zum alten Stereo Headset greifen. Für modernen Kinosound ist aber ein 7.1-Surround-Sound Headset zu empfehlen. Wir wünschen Dir viel Spaß mit Deinen Mitspielern und pures Spielevergnügen.