Impedanz

Die Impedanz ist der Nennscheinwiderstand eines Lautsprechers. Je geringer dieser ist, desto empfindlicher ist der Lautsprecher. In der Konsequenz bedeutet das, dass weniger Leistung notwendig ist, um dem Treiber Töne zu entlocken. Dafür haben Lautsprecher mit geringer Impedanz meist einen detailärmeren Klang als ihre Gegenstücke mit hoher Impedanz. Für leichte und mobile Geräte eignen sich Werte um 16 Ohm. Höhere Ohm-Angaben (ab ca. 64 Ohm) kommen dann in der Regel dem Klang zugute, benötigen aber je nach Typ einen Verstärker.

Schreibe einen Kommentar