Wie viel DPI sollte eine Gaming Maus haben?

Zunehmend häufiger bewerben die Hersteller von PC-Mäusen jedweder Art ihre Produkte mit einen kleinen Vermerk zur dpi-Anzahl auf der Verpackung. Insbesondere für das Gaming konzipierte Mäuse genießen angesichts der aktuellen Entwicklungen auf dem eSports-Markt eine hohe Nachfrage bei anspruchsvollen Spielern, die keinesfalls zu spät einen Pfeil, einen Schuss oder einen Zauber in Richtung des Gegners abgeben möchten. Vor diesem Hintergrund ist die Frage nach einer ausreichend hohen Menge an dpi nur allzu gut nachzuvollziehen.

Eine hohe Sensitivität sorgt für mehr Präzision

Während einige Mäuse aus dem Gaming-Bereich lediglich einen Wert von 400 Einzelpunkten pro Inch erreichen, machen andere Modell aus diesem speziellen Sektor die Umsetzung von bis zu 12.000 dpi problemlos möglich. Im Rahmen einer hohen dpi-Anzahl sind zwei Faktoren von entscheidender Bedeutung: Je höher der Wert ausfällt, desto schnell und fehlerfreier lässt sich das Eingabegerät für die jeweiligen Situation im Spiel nutzen. In erster Linie genießt die eine oder andere Gaming-Maus vor allem bei ambitionierten Ego-Shooter-Spielern im Vergleich zu anderen Artgenossen aus diesem Spektrum einen gewissen Vorzug. Grundsätzlich ermöglicht die damit einhergehende Sensitivität eine deutliche höhere Präzision bei allen Aktionen, die in den meisten Fällen eine sekundenschnelle Reaktion erfordern. In der Praxis bzw. im Gaming-Alltag stellt sich jedoch die Situation ein wenig anders dar.

Vollkommen ausreichende dpi-Werte für den täglichen Gebrauch

Den meisten Spieler reicht eine bereits extrem hohe dpi-Rate von 2.000 für den täglichen Gebrauch vollkommen aus. Alle Spieler, die dennoch bessere Werte bevorzugen und deshalb auf Nummer sicher gehen möchten, können sich ruhigen Gewissens mit einer 4.000-dpi-Maus anfreunden und beste Präzision erzielen. Um eine möglichst flexible Handhabung zu ermöglichen, haben sich einige Hersteller dazu entschlossen, der jeweiligen Maus eine Konfigurationssoftware beizulegen. Diese enthält unter anderem eine grafische Oberfläche zur Einstellung der Maussensitivität. Darüber hinaus lassen sich dort individuelle bzw. Benutzer-Spezifische Einstellungen speichern, sodass selbst unterschiedliche Spieler ein und dieselbe Maus ganz nach ihren persönlichen Bedürfnisse zu gegebener Zeit nutzen können.

Schreibe einen Kommentar