DPI Stufen einer Maus kurz und knapp erklärt
Die Abkürzung DPI steht für „Dots per Inch“. Es heißt also, wie viele Pixel die Maus pro Zoll (1 Zoll = 25,4 mm = 2,54 cm) abtasten kann. Am besten lässt sich die Funktionsweise der Abkürzung anhand einer einfachen Rechnung erklären:
Wir haben einen Handelsüblichen Full-HD Bildschirm mit 1920 x 1080 Pixeln. Der Cursor soll nun vom Linken bis zum rechten Rand des Bildschirms bewegt werden, also 1920 Pixel weit. Eine Maus mit 800 dpi kann alle 25,4mm (ein Zoll) 800 Pixel abtasten und benötigt somit 60,69mm um die komplette Strecke auf dem Bildschirm zurückzulegen. Eine Gaming-Maus mit 3.200 dpi würde für die gleiche Strecke auf dem Bildschirm nur 15,24mm bewegt werden müssen.
Der Wert der dpi-Stufe ist somit vereinfacht gesagt das Verhältnis der Realen zur virtuellen Mausbewegung.