Wenn man auf der Suche nach der perfekten Gaming-Maus für sich selbst ist, ist es zunächst wichtig zu wissen was man eigentlich möchte und was man benötigt. Um die Millionen verschiedener Spieler in möglichst allgemeingültige Klassen zu unterteilen, haben sich im Internet drei Begriffe herauskristallisiert. Diese sind Low-Sense-, Mid-Sense- und High-Sense-Gamer. Damit ihr euch für die richtige Maus entscheidet, haben wir die drei Klassen einmal ganz allgemein umrissen.
Low-Sense-Gamer (dpi: 400 – 1200)
Der Low-Sense-Gamer nutzt häufig große Mäuse mit niedrigen dpi-StufenDPI Stufen einer Maus kurz und knapp erklärt Die Abkürzung DPI steht für „Dots per Inch“. Es heißt also, wie viele Pixel die Maus pro Zoll (1 Zoll = 25,4 mm = 2,54 cm) abtasten.... Sie bewegen die Maus große Strecken, legen aber mit dem eigentlichen Cursor nur kleine Strecken auf dem Bildschirm zurück. In Spielen ist der typische Low-Sense-Gamer eher ein treffsicherer Sniper oder kommt gut mit langsamen, dafür starken Waffen zurecht.
Mid-Sense-Gamer (dpi: 1200 – 2800)
Mid-Sense-Gamer benutzen oft kleinere, dafür aber verhältnismäßig schwere Mäuse, die sie bequem auf einer großen Unterlage bewegen können. Sie sind oftmals gute Allrounder die sowohl die Fähigkeit besitzen zielgenau zu arbeiten, als auch über ausreichend Agilität zu verfügen. Sie bilden die Mittelklasse der Gamer und sind zahlenmäßig am weitesten verbreitet.
High-Sense-Gamer (dpi: 3000 – …)
Der typische High-Sense-Gamer verwendet eine kleine, leichte, aber höchst genaue Maus mit sehr hohen dpi-Werten. Er bewegt die Maus nur wenige Zentimeter auf einem recht kleinen Mousepad, überbrückt damit jedoch weite Distanzen auf dem Bildschirm. Aufgrund dieser Geschwindigkeit fällt es ihm schwer sehr genau zu zielen, was ihn im Allgemeinen zu einem schlechten Schafschützen macht. Im Nahkampf zeigen sich dann jedoch seine Qualitäten, denn kein anderer Gamer-Typ kann sich so agil bewegen wie er.